Michael Hahn (D)
Richter: Michael Hahn (D)

Schon als Jugendlicher hatte ich meinen ersten eigenen Hund. Hunde gehören zu meinem Leben wie auch Natur und die Jagd. Als Familie mit zwei Söhnen entschieden wir uns vor nunmehr 22 Jahren für unseren ersten Labrador. Jessie war eine grandios jagdlich veranlagte und passionierte Hündin. Ihr Charakter und Wesen bereicherte unser Familienleben und unsere Liebe zu den Retrievern war geweckt. Mit Jessie und später auch mit Iona absolvierte ich diverse Jagd- und Dummyprüfungen. Seit 1999 züchten wir unter dem Zwingernamen „von der Klifflinie“. Jagd- und Leistungsrichter bin ich seit über 10 Jahren.
Jennie, aus unserem letzten Wurf, ist mit 6 Monaten unsere Jüngste und meine zukünftige Jagdbegleiterin.
Im Moment setze ich mich wieder täglich mit den kleinen Schritten des Lernens auseinander. Was mit den älteren Hunden zumeist selbstverständlich ist, verlangt nun wieder meine ganze Aufmerksamkeit. Jeder Hund ist anders und es ist immer spannend und macht so viel Freude sie großzuziehen und auszubilden.
Egal in welcher Klasse Sie heute starten, ich wünsche Ihnen viel Freude und Suchenglück Ihren Hund heute auf diesem Workingtest zu führen. Ich freue mich Sie in der Aufgabe zu begrüßen.
Michael Hahn
M. Tomcová (CZ)
Richterin: Michaela Tomcová (CZ)
My first meeting with a retriever was in 2001, when my parents bought a labrador as a family dog. After the beginnings with my first labrador Arleta od Drexlerova Mlýna, working with retrievers became more and more enjoyable for me, I started to be interested in the working labradors from abroad. At the end of 2006 I fulfilled my dreams when I purchased my Woodquarter Gundogs' Alabama (Ferrari), she became the first trial labrador in the Czech Republic. With Ferrari I won numerous WTs and Judges’ Choices. Subsequently we continued with FTs and achieved three victories in International Field Trials. In 2011 we were the members of the first Czech team starting in IWT in Hungary.
In 2010 I have bred my first litter of trial labradors in the Czech Republic (the Arlet Star Kennel). From this litter I have kept a female Ann Amelia Arlet Star (Mia). Mia took part in several WTs with excellent results, but I have concentrated mainly on the FTs. In 2012 Mia won her first IFT and in 2013 she the FTCH. I kept two bitches out of Mia – Cool Frieda Arlet Star (Freda) and De Lotta Arlet Star (Lotta) – which I have been training and preparing for the WTs and FTs.
This year I am expecting the first litter out of Freda which I love a lot and I will keep my next puppy.
I spend all my free time with my dogs, out of the hunting season we often train abroad. During the season, FTs and shoting days are our challenge and reward where I actively use all of my dogs.
For several years I have been a judge for WTs and from 2014 I am an official judge for FTs as well. If I have some available time I organize trainings near Mladá Boleslav.
I wish all competitors nicely spent days and good luck!
Michaela Tomcová (CZ)
Marianne Walheim (D)
Richterin: Marianne Walheim

Seit 50 Jahren gehören Hunde der verschiedensten Rassen mein Leben, davon die letzten 31 Jahre Labrador Retriever. die ich unter dem Zwingernamen „von der Wegwarte“ seit 2005 auch züchte. Neben vielen Starts in allen jagdlichen Prüfungen im In- und Ausland bin ich seit 15 Jahren für den DRC als Leistungsrichter tätig.
Auch heute noch ist es für mich immer wieder faszinierend Retriever der verschiedenen Arten und Abstammungen bei der Arbeit zu erleben und ihre Entwicklung zu verfolgen. Als Jägerin bin ich dabei immer bemüht, meine Jagderfahrung in die Aufgabenstellungen einfließen zu lassen, um den startenden Retrievern und ihren Führern möglichst gerecht zu werden.
Allen Teilnehmern und ihren Hunden des Workingtests Judgementday 2019 wünsche ich das nötige Suchenglück, viel Erfolg und jede Menge Spaß beim Lösen der Aufgaben.
Marianne Walheim
Gábor Deák (HU)
Richter: Gábor Deák

I have dogs since 1986. I started with guard dogs and I was a trainer for 8 years.I bought my first labrador in 2011, her name is Blackthorn Kalea „Zorka”. We run on many working tests and field trials on open level. With my “better half” Niki, we established our kennel called Huntingsource. We made up an International Field Trial Champion , Blackthorn Hiram, who was an ÖRC champion also. Zorka’s best FT result is res.CACIT. Both of them have several WT victories and trophies in open class too.
What we are most proud is our dogs also were the member of the Hungarian team on the Skinner’s World Cup in 2016 and in 2017.
I participated on the ICC in 2016.
We kept 4 pups from our Huntingsource “A” litter, so we train them and of course we run with them in Hungary and in Austria on the working tests. We compete with 4 dogs now, Hiram and Zorka are retired.
I am a hunter, so I use our dogs in the hunting season also. I have experience with not only the ’theory’ of the gundog training but the daily use too. We participate on 30-40 shooting days (pigeon, pheasant, hare, duck….) per season with our labs and our funny working cocker spaniel.
Most important for me to see real hunting dogs and handlers who really love each other!
Gábor Deák
Bernd Janich (D)
Richter: Bernd Janich

Ich freu mich sehr über die Einladung zum Judgement Day und wünsche allen Startern viel Erfolg, aber vor allem Freude, an diesem Wochenende.
Lieben Gruß Bernd
Mario Hickethier (D)
Richter: Mario Hickethier

Als meine Labrador Hündin Emma einzog war an Dummysport oder jagdliche Arbeit noch nicht zu denken. Sie war einfach DER Familienhund.
Über den Weg der Grundausbildung begann auch mich das Virus der Dummyarbeit zu packen. Ich besuchte einige Workingtests, Anfangs noch als Zuschauer, Fotograf und Helfer. Dann folgten die ersten Starts mit noch sehr bescheidenem Erfolg.
Heute führe ich zwei Labrador Retriever aktiv. Eine Hündin aus unserem C-Wurf und einen Rüden, dieser verstärkt unser Rudel seit 2018.
Ob Workingtests, Dummy-Prüfungen, Field Trials, jagdliche Prüfungen oder bei der Jagd, überall konnten wir Erfolge verzeichnen, aber auch sehr viele Erfahrungen sammeln.
Seit 2015 bin ich offiziell Leistungsrichter im Deutschen Retriever Club e.V.
Ich freue mich sehr den Judgementday 2019 richten zu dürfen.
Allen Teilnehmern wünsche ich viel Suchenglück und ein sehr schönes Wochenende.
Mario Hickethier