Kein Trainingsgelände
Eine kurze Bitte an alle Dummybegeisterte:
Bitte verwendet uns zur Verfügung gestellte Reviere VOR und NACH Seminaren/Prüfungen nicht ungefragt als Trainingsgelände.
Wir sind froh um jedes Revier, das wir nutzen können bzw. dürfen und wollen diese Möglichkeiten auf diese Art und Weise nicht verlieren. Es ist nicht leicht geeignete Reviere zu finden, in denen wir (immer mal wieder) Veranstaltungen durchführen können.
Wir bitten um Euer Verständnis!
News & Aktivitäten der BZG
Im Laufe eines Jahres führen wir verschiedene Seminare, Vorträge, Prüfungen und auch sonstige Veranstaltungen durch.
Wir versuchen, an dieser Stelle davon zu berichten.
Wer sich berufen fühlt - wir sind für jeden Bericht von einem Training, Working Test, Seminar oder einer Prüfung dankbar und jeder Bericht wird veröffentlicht. Ein gewonnener Purlitzer Preis ist nicht Voraussetzung für die Erstellung eines Berichts ;)
An dieser Stelle einen recht herzlichen Dank an alle unermüdlichen Helfer vor und hinter den Kulissen, ohne die diese Veranstaltungen gar nicht durchgeführt werden könnten.
Wir freuen uns auch zukünftig über viele Helfer und Freiwillige - egal ob als Sonderleiter, Schützen und Werfer auf Prüfungen, Schreiberlinge, Verpflegungshelfer und so weiter und so fort!
Wir brauchen Eure Unterstützung!!!
Aus Panamas Tagebuch
von Uschi Wieland
Mantrailing Seminar mit Andrea Millet
Ich finde es gut, dass Frauchen sich immer etwas einfallen lässt, damit wir zusammen Spaß haben und Neues lernen. Diesmal war ich aber doch etwas überrascht, dass sie mitten im Winter ein Seminar bucht, wo sie doch so verfroren ist.
"Das andere Ende der Leine" - Seminar mit Klaus Karrenberg
am 17. und 18.11.2012 in Egenhofen von Beate SchmöllerIch studiere die Seminar- und Lerninhalte auf der Website des DRC Oberbayern und fühle mich sofort angesprochen.
Ein Workshop, in dem es um „das andere Ende der Leine", sprich mich als Hundeführerin geht, in dem es um Kommunikation und Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Mensch geht - das scheint einige aktuelle Engpässe im Leben mit unserem zehn Monate alten Golden Retriever Ipo zu lösen.
Begleithundeprüfung in Rammertshofen/FFB
08.September 2012 - Was für ein Tag …….. sollte das werden.
An diesem wunderschönen sonnenreichen Samstag trafen sich um 08:00 Uhr zehn Hundegespanne (vier Goldies, vier Labis, ein Flat und ein Toller) auf dem Prüfungsgelände bei Rammertshofen, um die BHP abzulegen.
Dummyprüfung Anfänger am 23.09.2012 im Raum Fürstenfeldbruck
Oder : Es ist immer wieder spannend, einen jungen Hund zu führen !!!
Viele Berichte beginnen mit: Ich musste früh, sehr früh, aufstehen, mein Hund ist das nicht gewohnt….
So begann unser Tag rein gar nicht.
Aus Panama‘s Tagebuch
von Uschi Wieland
Für das Wochenende hat mein Frauchen einen Apportierkurs gebucht. Die Trainerin heißt Ruth Hochstätter und kommt aus Österreich. Ich bin schon gespannt, was da auf uns zukommt!
Am Freitag geht es mit einem Theorieabend los.
Interview mit Claudia Himmert
Interview: Sammy Christ
Seminar 11. Oktober in München Theorieabend unter dem Motto: "Generation fit und folgsam. Wie bereits in den ersten 18 Monaten ein erfolgreiches Team entsteht."
Meisternasen im Einsatz
(von Heike Garner)
Am 12.08.2012 fand in der Nähe von Siegenburg in Niederbayern ein Mantrailingseminar für Anfänger und Fortgeschrittene statt, das von Andrea Millet geleitet wurde.
Gleich nach unserer Ankunft wurden alle Teilnehmer und begleitenden Familienmitglieder auf das herzlichste von der Gastgeberin, Heike Mayerhofer, begrüßt und mit Kaffee und kalten Getränken versorgt. Unser Treffpunkt und Mittelpunkt für diesen Tag war ein landschaftlich wunderschön gelegener Bauernhof mit einem abwechslungsreichen und durchaus anspruchsvollen Trainingsgelände.
Paparazzi auf der grünen Wiese
Fotoworkshop „Retriever in Action“ mit Stefan Geyer
von Marlene Zöhrer
22.Juli 2012, Sonntagmorgen 9 Uhr:
Eine Gruppe mit Teleobjektiven und digitalen Spiegelreflexkameras bewaffneter Retrieverbesitzer und –Liebhaberinnen trifft am Begegnungshof Mayerhofer in Ursbach bei Rohr ein.
Was wird dieser sonnige Tag wohl für die Fotohungrigen bringen? Was erwartet die TeilnehmerInnen des Workshops „Retriever in Action“, die aus allen Himmelsrichtungen nach Niederbayern geeilt sind?